Skip to main content

Ihr Energieberater in Hagen – Kevin Mond

Wir beraten Sie professionell und schnell bei allen Fragen zum Thema Energieausweis, iSFP und den aktuellen Fördermöglichkeiten. Insbesondere helfen wir Ihnen auch bei den Themen Hydraulischer Abgleich, Heizlastberechnung und bei der Auslegung der Heizflächen.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin für ein Erstgespräch zur Klärung Ihres Bedarfs und etwaiger Fördermöglichkeiten.

Leistungen

  • BERATUNG ZU DEN AKTUELLEN FÖRDERUNGEN

    Basierend auf Ihren Zielen und Ihrem konkreten Bedarf beraten wir Sie hinsichtlich möglicher Förderungen. Welche Förderung für Sie infrage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. 

  • Erstellung Energieausweis

    Bedarfsenergieausweis und Verbrauchsenergieausweis, für verschiedene Gebäudetypen und -anforderungen.

  • ERSTELLUNG EINES ISFP

    Festlegung der Maßnahmen, um die energetischen Ziele zu erreichen. Die Kosten für die Erstellung des iSFP werden zum großen Teil gefördert, wenn der Energieberater, so wie wir, ein eingetragener Energieeffizienzexperte ist.
    Außerdem erhöht ein iSFP die maximalen Förderbeträge.

  • Hydraulischer Abgleich

    Ein Verfahren zur Optimierung der Heizungsanlagen in Gebäuden, das vom Energieberater durchgeführt wird.

  • Heizlastberechnung

    Die benötigte Wärmeleistung wird berechnet, um das Heizsystem auszulegen. Zum Beispiel bei der Auslegung einer Wärmepumpe.

Wie läuft eine Zusammenarbeit mit uns ab?

  • 1. ERSTGESPRÄCH

    Unkompliziert, telefonisch und kostenlos

    Zur Kontaktaufnahme oder direkt zur festen Terminvereinbarung gelangen Sie hier.

    Im Erstgespräch klären wir auch, inwieweit die Kosten der Energieberatung durch öffentliche Förderungen übernommen werden können.

  • 2. VOR-ORT-TERMIN

    Am Gebäude

    Wir erfassen die baulichen und technischen Gegebenheiten. Eine detaillierte Aufnahme des Ist-Zustands Ihres Gebäudes wird durchgeführt.

    Sie stellen uns dazu einige Unterlagen zur Verfügung. Welche das üblicherweise sind, erfahren Sie hier.

  • 3. Analyse und Bewertung

    Innerhalb weniger Tage

    Wir analysieren die gesammelten Daten nach zertifizierten Verfahren und bewerten das Einsparpotenzial des Wohngebäudes sowie prüfen Fördermöglichkeiten.

  • 4. Erstellung des iSFP

    Relevant für Förderungen

    Wir erstellen basierend auf unserer Analyse einen individuellen Sanierungsfahrplan für Ihr Wohngebäude.

    Der iSFP enthält Maßnahmen zur energetischen Sanierung, Kostenabschätzungen, Einsparpotenziale und eine Priorisierung der Maßnahmen

  • 5. Abschluss-Gespräch

    Die Ergebnisse

    Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse und den iSFP. Wir besprechen gemeinsam die Handlungsempfehlungen sowie Informationen zu nächsten Schritten und Fördermöglichkeiten.

  • 6. Fördermittel beantragen

    Empfehlenswert

    Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln für die empfohlenen Maßnahmen. Hier können Sie von unserem großen Erfahrungsschatz profitieren. Einige mögliche Förderungen finden Sie hier.

  • 7. Begleitung bei der Umsetzung

    Optional – spart Kosten

    Wir können Sie bei der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen unterstützen, Angebote einholen und die Ausführung fachlich begleiten.

Kontaktieren Sie uns

Direkt zur festen Terminvereinbarung. Oder sie füllen unser Kontaktformular aus

Beispiele für relevante Unterlagen, die Sie bereitstellen sollten:

  • Bauzeichnungen und Grundrisse: Zur Erfassung der Gebäudegeometrie und Raumaufteilung.
  • Energieverbrauchsabrechnungen: Strom- und Heizkostenabrechnungen der letzten Jahre zur Bewertung des aktuellen Energieverbrauchs.
  • Baubeschreibung: Informationen zu Baustoffen, Isolation, Fenstern und Baujahr für eine erste Einschätzung des energetischen Zustands.
  • Technische Daten von Heizung und Lüftungsanlagen: Um die Effizienz der bestehenden Anlagen zu beurteilen.
  • Bereits durchgeführte Sanierungen: Dokumentation bereits umgesetzter Maßnahmen zur energetischen Verbesserung des Gebäudes.

Beispiele für Förderungen:

Es handelt sich hier lediglich um Beispiele. Ob ein Förderprogramm zeitlich, regional oder für Ihre konkrete Situation in Frage kommt, muss jedesmal individuell abgeklärt werden. Förderprogramme können und werden sich ändern, daher ist es ratsam, aktuelle Informationen direkt bei den Förderinstitutionen oder über einen BAFA-zertifizierten Energieberater einzuholen. 
BAFA-Förderungen
  • Energieberatung für Wohngebäude: Unterstützung bei der Kostenübernahme für eine professionelle Energieberatung.
  • Heizungsoptimierung: Förderung für den Austausch von Heizungspumpen und der Optimierung bestehender Heizsysteme.
  • Förderung von Einzelmaßnahmen: Erneuern der Fenster, Türen oder die Dämmung der Fassade

KfW-Förderungen
  • Energieeffizient Bauen und Sanieren: Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für den Neubau oder die Sanierung von Wohngebäuden nach bestimmten Energiestandards.
  • Altersgerecht Umbauen: Kredite und Zuschüsse für Umbaumaßnahmen, die das Wohnen im Alter erleichtern, inklusive energetischer Sanierungsmaßnahmen.
  • Erneuerbare Energien Standard: Kredite für die Erzeugung erneuerbarer Energien, z.B. durch Photovoltaikanlagen
  • Biomasse- und Wärmepumpenanlagen: Zuschüsse für die Installation von Anlagen, die erneuerbare Energien nutzen
Regionale Förderprogramme
Viele Bundesländer, Kommunen oder Stadtwerke bieten eigene Förderprogramme an, die sich nach dem Standort des Gebäudes richten. Diese können Zuschüsse, zinsgünstige Darlehen oder auch Beratungsdienstleistungen umfassen

Über uns

Als zertifizierter Energieberater in Hagen sind wir Ihr lokaler Partner im Ruhrgebiet und Sauerland für die Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne (iSFP) und die Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Wohngebäudes. Wir bieten detaillierte Gebäudeanalysen, planen mit Ihnen effiziente Sanierungsmaßnahmen und unterstützen Sie professionell bei der Beantragung von Fördermitteln. Nutzen Sie unsere Expertise, um Energiekosten zu senken, CO2-Emissionen zu reduzieren und den Wohnkomfort nachhaltig zu steigern. Starten Sie mit uns in Hagen Ihre energetische Sanierung und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen.